
|
Republik Preussen
|
|
|
Grubenwehrerinnerungszeichen
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Vorderseite
"Für Verdienste um das Gruben-Rettungs-Wesen" |
Detailansicht Rückseite
"PREUSS. STAATS MUENZE FEINSILBER" |
|
|
||
|
Verleihungszeitraum:
|
1934 - 1936 | |
| Verleihung für: | - | 15 Jahre vorwurfsfreie Dienstzeit in einer Grubenwehr |
| - | besondere Leistung im Rettungswesen und in der Grubenwehr | |
| - | Verdienste beim Aufbau und der Organisation des Grubenwehrwesens | |
| Rückseite: | glatt | |
| Band: | schwarz/orange/schwarz mit weissen Webstreifen | |
| Material: | Silber | |
| Durchmesser: | 44 mm | |
|
|
||
|
Durch den preussischen Minister für Wirtschaft und Arbeit im Mai 1934 gestiftet. Das Erinnerungszeichen wurde auf der linken Brustseite getragen. An Personen, die bereits das Feuerwehr-Erinnerungszeichen 10606 besaßen, war die Verleihung ausgeschlossen. |
||
|
|
| Die Verleihungsurkunden hatten das Format DIN A3 quer, mittig auf DIN A4 gefaltet. Eine vordere Hälfte ist unten dargestellt, auf der hinteren Hälfte waren Aushändigungsvermerke niedergeschrieben. |
![]() |