
|
Freie Stadt Danzig
|
||
|
Erinnerungszeichen für Verdienste um das Feuerlöschwesen
|
||
|
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ehrenzeichen Vorderseite
|
Verleihungsetui geschlossen und geöffnet | |
|
|
||
|
Verleihungszeitraum:
|
1932 - 1935 | |
| Rückseite: | Punze der Herstellerfirma Stumpf und Sohn | |
| Verleihung für: | verdienstvolle Betätigung im Feuerlöschwesen | |
| - | nach 25 Jahren in einer organisierten Wehr der Stadt bei treuer Pflichterfüllung | |
| - | vor Ablauf von 25 Jahren bei Auszeichnung oder hervorragender Leistung im Interesse des Feuerlöschwesens | |
| Material: | vergoldete Bronze | |
|
|
||
|
Durch den Senat der Freien Stadt Danzig am 21. Oktober 1932 gestiftet. |
||
|
|
||
| Quellen: | Richtlinien betr. Verleihung des Erinnerungszeichens für Verdienste um das Feuerlöschwesen vom 21. Oktober 1932 | |