Deutscher Landesverband für Feuerwehr- und Rettungswesen in Böhmen
|
||
Ehrenabzeichen
|
||
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Vorderseiten
"FÜR 25/40/50 JÄHR. MITGLIEDSCHAFT / DEUTSCHER LANDESVERBAND F. FEUERWEHR U. RETTUNGSWESEN I. B." |
||
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Vorderseiten
"FÜR 25/40/50 JÄHR. FEUERWEHRDIENSTE / DEUTSCHER LANDESVERBAND F. FEUERWEHR U. RETTUNGSWESEN I. B." |
||
|
||
Verleihungszeitraum: | 1921 - 1938 | |
Verleihung für:
|
treue Mitgliedschaft oder aktive Feuerwehrdienste in einer Freiwilligen Feuerwehr Böhmens
|
|
Unterstufen: | 25 Jahre: | Helm schwarz emailliert |
40 Jahre: | ganzes Abzeichen schwarz emailliert, Helm blau | |
50 Jahre: | ganzes Abzeichen blau emailliert, Helm schwarz | |
Rückseite: |
glatt
|
|
Material: |
Silber (bei 50 Jahren Silber vergoldet)
|
|
Durchmesser: | 32 mm |
|
Durch den Verband am 22. Juni 1921 gestiftet. Die Medaillen haben verschieden Inschriften. Wenn sie für passive Mitglieder verliehen wurden, lautet die Inschrift "Mitgliedschaft", wenn für aktive Dienste verliehen, Inschrift "Feuerwehrdienste". Die Medaillen kommen mit oder ohne Tragespange vor, die Abzeichen ohne Tragespange haben bei 40 Jahren eine grüne, bei 50 Jahren eine rote hintergelegte Wollborte. |
![]() |